"Zweiteiliger Spannring ohne Dichtmasse (für 1mm, 2mm und 3mm Rohrwandstärke)"
Zweiteiliger Spannring ohne Dichtmasse | Alternative zum JACOB-Spannring
Der zweiteilige Spannring zur Verwendung mit einem Bördeldichtring gilt als Allrounder im Bereich Rohrleitungsbau. Er zweiteilige Spannring ist universell einsetzbar und kann durch seine spezielle Drehgelenkverschlusstechnik selbst an schwer zugänglichen Stellen leicht montiert werden. Dieser zweiteilige Spannring ist in den Durchmessern von 80 - 630 mm erhältlich, zudem leckagefrei und bis zu 3 bar explosionsdruckstoßfest. Nicht zuletzt kann der zweiteilige Spannring dank seines besonderen, gelb verzinkten, Drehteils mehrfach, schnell und einfach, geöffnet und verschlossen werden, ohne dass die Schraube bei der Montage verloren gehen kann.
Der zweiteilige Spannring zur Verwendung mit Bördeldichtring wird mit einem Profil hergestellt. Je nach Rohrbau werden unterschiedlich dicke Bördeldichtringe für die Verbindung von 1mm, 2mm und 3mm Rohrwandstärken in Kombination mit dem Spannring eingesetzt. Das Spannringprofil ist dabei immer gleich.
Die Alternative zum Spannring von Jacob:
Die Technologie ähnelt sehr dem Spannring von Jacob und ist vergleichbar und qualitativ ebenso hochwertig. Mit intelligenten Spannringen und perfekt abgestimmten Bördeldichtringen reduziert sich die Montagezeit bei Aufbau, Reinigung oder Ausbau Ihrer Anlage erheblich.
Zweiteiliger Spannring (ähnlich Jacob Spannring) - technische Daten